Zusammenfassung
Bericht über 71 erfolgreiche intraoperative Sonographien.
Anhand der vorliegenden Ergebnisse lassen sich die Vorteile der intraoperativen Ultraschalluntersuchung
belegen. Diese zeigten sich insbesondere beim Aufsuchen von äußerlich nicht nachweisbarer
kleiner Tumoren. Mit deren exakter Lokalisation und Abgrenzung bot sich dem Operateur
eine zusätzliche Entscheidungshilfe bezüglich des operativen Zuganges. Ferner ermöglichte
die Ultraschalluntersuchung eine Abgrenzung des Tumors vom perifokalen Ödem und vom
gesunden Gewebe. Bei Festlegung der Ausdehnung und Infiltration erwies sich das Untersuchungsverfahren
in einem Falle der Kernspintomographie und Computertomographie überlegen. Für die
Durchführung gezielter intraoperativer Punktion ist die Sonographie beinahe unentbehrlich.
Abstract
Report on 71 successful intraoperative sonographies. The advantages of the technique
were particularly evident when searching for tumours which were not visible from the
brain surface. In these conditions intraoperative sonography greatly facilitates the
planning of the operative approach.
The ultrasound examination allows to distinguish tumour from peritumoral edema and
healthy tissues. In one case it proved superior to nuclear magnetic and computer tomography
in determining extent and infiltration. The technique proved nearly indispensable
for intraoperative puncture.
Schlüsselwörter
Intraoperative Sonographie - Neurochirurgie
Key words
Intraoperative sonography - Neurosurgery